|
|
|
|
LS-Rundschreiben 2020 | 13
|
|
…für Beter, Ermutiger, Freunde, Neugierige, Spender, Sponsoren und Weggefährten
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
|
nach dem die Dienste sich einigermaßen wieder stabilisiert hatten, kommen nun erneut Corona-Absagen und Verlegungen im Veranstaltungskalender an. So ist für das Evangelisationsteam der Freundestag am Buß- und Bettag (18.11.2020) aus bekannten Gründen nicht durchführbar und wurde auf den Pfingstsonntag 2021 verlegt!
|
|
|
|
|
|
In Schwarzenbach a. Wald konnten am Montag die Thementage starten. Nun hoffe ich, dass wir in dieser Woche nicht abbrechen müssen.
|
Mit herzlichen Grüßen und Gott befohlen
|
|
|
|
|
|
Kirchenaustritt
|
Die Frage nach dem Kirchenaustritt begegnet mir seit einigen Jahren immer häufiger. Das hat mit den Fehlentwicklungen in den EKD-Kirchen zu tun. Einige fragen interessiert, andere verunsichert. Für manche scheint es ihr persönlicher Missionsbefehl zu sein, gläubige Christen aus den EKD-Kirchen „herauszuretten“.
|
Hier gibt es einige Punkte, warum mir der Kirchenaustritt aktuell nicht möglich ist:
|
* Jesus ist weiterhin in die Synagoge gegangen, die Apostel ebenso. Sie waren Hinausgeworfene. Auch Luther wurde hinausgeworfen. Selbst die Bekennende Kirche ist geblieben. Austreten müssen diejenigen, die Bibel und Bekenntnis verlassen haben!
|
* Ich bin in der Landeskirche zum Glauben gekommen und es kommen dort nach wie vor Menschen zu Jesus. Jesus ist also noch nicht ausgetreten.
|
* Ich habe Verständnis, wenn bekennende und engagierte Christen die Landeskirchen verlassen. Es ist eine Gewissensentscheidung. Sie müssen aber wissen, wohin sie „treten“. Welche Gemeinde oder Gemeinschaft ist dann das geistliche Zuhause? Dass es die ideale Gemeinde nicht gibt, ist bekannt. Irrlehren haben auch in Gemeinschaften und freien Gemeinden Einzug gehalten. Bei meinen Diensten merke ich: das Firmenschild macht’s nicht. Jesus baut mit einzelnen Menschen.
|
* Hinzu kommt: es gibt auch Jesus-Gläubige in den EKD-Kirchen, die eine lebendige Gemeinde haben und keine Alternativen hätten. Diese Christen möchte ich nicht im Stich lassen.
|
* Häufig wird „Babylon“ (Offenbarung 18,4) als Austrittsaufforderung herangezogen: Und ich hörte eine andre Stimme vom Himmel, die sprach: Geht hinaus aus ihr, mein Volk, dass ihr nicht teilhabt an ihren Sünden, … Ich sehe bei dieser Stelle nicht eine bestimmte Organisation, sondern deute sie geistlich: den dreieinigen Gott anbeten, Jesus treu nachfolgen und nicht dieselben Sünden begehen wie Babylon. Das ist eine Aufforderung an uns Christen – anhaltend, also täglich aus Babel hinauszugehen. Übrigens! Die Kirchengeschichte zeigt, dass manche aus der Kirche hinausgegangen sind und dann ein weiteres Babylon daraus entstanden ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
R A D I O – A K T I V
|
|
Sonne Wenn nach der Nacht die Sonne aufgeht, kann ich alles in meiner Umgebung gut erkennen. Der Sonnenaufgang taucht alles ins Licht. Im Frühjahr die Blüten der Bäume. Im Sommer die roten Kirschen in Nachbars Garten. Die Farbenpracht der Blätter im Herbst. Im Winter den glänzenden Schnee. Ich erkenne – bei Lichte betrachtet – aber auch den Dreck. Verdreckte Ecken in schönen Städten. Weggeworfener Müll in Parks und Wäldern. Das Licht der Sonne macht es möglich, dass ich alles anders sehe, als in der Nacht. So ähnlich ist es auch mit dem Glauben an Jesus, also mit dem Christentum. Ich glaube an Jesus, wie an die aufgehende Sonne, weil ich durch Jesus alles anders sehe. Jesus hat von sich selber gesagt, dass er das Licht der Welt ist. Er macht Licht an. Wenn das passiert, kann ich anders sehen. Im Gebet sage ich: „Danke, für die guten Dinge, die ich entdecke". Um Vergebung bitte ich, wegen des Drecks in meinem Leben. UND ich kann dann sogar durch den Horizont sehen – was so viel wie „Hoffnung“ bedeutet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
T E R M I N E
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VORANKÜNDIGUNG
|
|
|
|
O N L I N E S H O P
|
|
Volle Bandbesetzung mit einigen Extras!
|
|
12 TITEL: Mann von Nazareth / Lebenslust / Mit dir / Abgefahrn / Ein morscher Baum trägt keine guten Früchte / Ungezognes Kind / Himmelsrichtung / Irgendwie und irgendwann / Meine Lieder will ich singen / Geschenkt / Licht und Nacht / Name
|
Besonderheit: Beim Titel "Name" sind ein Kinderchor und verschiedene Sprecher in den Sprachen Spanisch, Russisch, Malay, Chinesisch, Französisch und Englisch zu hören.
|
Diese Silberscheibe ist beinahe eine Familienproduktion.
|
Lutz Scheufler: Gesang, Akustikgitarre, Bluesharp
|
Daniel Scheufler: Piano, Keyboards
|
Benjamin Scheufler: Schlagzeug, Percussion
|
Richard Scheufler: E-Bass
|
Produzent: Daniel Scheufler
|
|
|
|
S O N D E R A N G E B O T
|
|
|
Der Liedermacher Jörg Swoboda singt 17 Lieder mit klarer biblischer Botschaft. Dezente Arrangements unterstützen die gehaltvollen Texte und laden zum Mitsingen ein.
|
Alle Liedtexte sind mit Noten und Akkorden im PDF-Format auf der CD enthalten.
|
|
Nur 5,00 EUR
|
|
|
|
|
D A N K E !
Folgenden Firmen danke ich für ihre freundliche Unterstützung …
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auto-Waschstraße Marc Reinhold
|
|
|
|
|
Wurde Ihnen dieser Newsletter weitergeleitet?
|
|
|
|
|
|
|
|
|