facebook 
youtube 

LS-Rundschreiben 2021 | 11

Banner_LS
…für Beter, Ermutiger, Freunde, Neugierige, Spender,
Sponsoren und Weggefährten
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
früher wurde in Kirchen noch gefragt: "Bist du gerettet? Bist du getauft?" Wird in Zukunft an der Kirchentür gefragt: "Bist du getestet? Bist du geimpft?"

Die Politik treibt zwar die Spaltung der Gesellschaft weiter voran, hat aber beim Gottesdienst zurückgerudert. Der Zugang zu Gottesdiensten sollte ursprünglich für Ungeimpfte nur mit Corona-Test möglich sein. Das wurde jedoch später wieder gestrichen.
Nun bin ich mal gespannt, ob es erneut vorauseilenden Gehorsam unter den Profi-Christen gibt. Sollte es zum Test an der Kirchentür kommen, werden wir wohl einige theologischen Haken zu hören bekommen, die kirchliche Angsthasen schlagen, damit sie das Jesuswort "Kommt her zu mir ALLE …" nicht mehr so ernst nehmen müssen.
Wegen der Corona-Kalender-Festspiele musste der Freundestag Evangelisation erst verlegt und später abgesagt werden. Jetzt bekamen wir doch noch eine Möglichkeit gezeigt, um ein Treffen mit unseren Freunden zu ermöglichen.
Deutschlands schönstes Missionszelt ;-) steht am 25. September im sächsischen Frauenhain. Während dieser Zeltevangelisation laden wir ganz herzlich zum FREUNDESTAG • EXTRA ein!
Außerdem erhalten Sie hier schon den Zugang zur neuen INFO-Broschüre des Evangelisationsteams.
Mit freundlichen Grüßen
Lu†z Scheufler

INFO 3-2021

info 3_2021_Titel

INHALT



• Regenbogen
• Gruß aus dem Krankenzimmer
• Gratulation
• Kirche fährt unter "gottlosen Fahnen“
• Zeltmission in Tellerhäuser
• Zeltmission in Königshain
• Ganzes Leben auf Jesus ausrichten
• Jugendwoche
• Veranstaltungen
• Termine


T E R M I N E

G I F H O R N

Evangelisation-2

CH – U N T E R S E E N

CH-Unterseen1
Im vergangenen Jahr musste der Freundestag Evangelisation
mit Peter Hahne leider ausfallen.
Im September ist der TV-Moderator und Bestsellerautor
nun aber im Erzgebirge zu hören.
ed9b458a-3187-41c8-9c44-c919308280eb
Stützengrün
Flyer-Front-Entwurf4 2
2021 FREUNDESTAG•EXTRA 2
2022:23 Israel_web

R A D I O a k t i v

… seit 2005

RadioERZ107,7

REGENBOGEN

Unsere Welt ist voller Zeichen und Symbole. Manche benutzen sie, um ihre politische Gesinnung zu bekunden. Andere zeigen, zu welchem Fußballclub sie halten. Wieder andere haben das Bedürfnis ihre sexuelle Orientierung der Öffentlichkeit mitzuteilen. Sie verwenden dazu die Farben des Regenbogens – auch als eine Art Kriegssymbol gegen diejenigen, die das nicht so gut finden.
DSC00282
Wer sich an die Schöpfungsordnung Gottes – ein Mann und eine Frau – hält und das auch noch laut sagt, bekommt es unter Umständen mit den Regenbogen-Kampfgruppen zu tun.
Evangelische „Kirchenfunktioqueere“ belassen es nicht bei ihrer grellbunten Anbiederung, sondern üben mit ihrem Lieblingsthema "Homosexualität" zunehmend Druck auf christliche Gemeinden, besonders auf Kirchenangestellte aus.
Der Erfinder hat den Regenbogen jedoch als Zeichen des Friedens an den Himmel gehängt. Der Bogen war früher eine wichtige Waffe im Krieg. Gott legte nach der Sintflut das Kriegsgerät beiseite. Auch wenn der Mensch immer wieder Krieg gegen Gott führt und den Bogen überspannt, rüstet Gott einseitig ab.

Und ich sichere euch zu:
Nie wieder werde ich das Leben durch eine Wasserflut vernichten.
Nie mehr wird eine Flut die Erde zerstören.
Dieser Bund zwischen mir und euch gilt jeder kommenden Generation
und jedem Lebewesen bei euch.
Und als Zeichen dafür setze ich meinen Bogen in die Wolken.
(1. Mose 9,11-13 / NeÜ)

Die Sintflut am Anfang ist ein Vorbild für das Weltgericht am Ende. Was für Noah das Zeichen der Rettung war – der Regenbogen, ist heute für die Menschheit das Kreuz von Jesus Christus. Gott hat die Strafe, die der Mensch sich redlich verdient hat, gegen sich selber gerichtet. Am Kreuz wird der Regenbogen zur Brücke über die unüberwindbare Kluft – die Sünde. Deshalb wird Jesus in der Bibel auch „Pontifex“, also Brückenbauer (Hebräer 5,1-6) genannt. Jesus hat die Brücke von Gott zu uns Menschen gebaut. Jeder Regenbogen ist eine wunderbare Erinnerung und zugleich deutliche Mahnung.

O N L I N E S H O P

VORSCHAU

Titel_Steinberg
Kinder erziehen ist für alle Beteiligten eine abenteuerliche Herausforderung. Die Autorin, Christa-Maria Steinberg (*1941), kennt sich bestens damit aus und verdient den Titel „Die Kinderversteherin“. Sie ist Mutter zweier Söhne und leitete viele Jahre eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. 2006 übernahm sie den Bereich „Seelsorge und Lebensberatung“ beim Missionswerk Evangelisationsteam. Im Sprechzimmer ihrer Wohnung bietet sie Lebens- und Erziehungsberatung an. Zusätzlich ist die promovierte Ärztin eine gefragte Referentin bei Themen- und Elternabenden, Frauenfrühstückstreffen oder Seniorennachmittagen.
Mit diesem Buch hält der Leser nicht nur elf Vorträge von Dr. Steinberg in den Händen, sondern eine geballte Ladung an Erfahrung in Sachen Kinder verstehen und erziehen.

Erscheint im Oktober beim S.D.G.-Verlag

NEUERSCHEINUNG

ÜBERLEBEN_LS
Innenteil____DD_WIDMUNG 3
Booklet_Lebenslust.indd
TITEL: Mann von Nazareth / Lebenslust / Mit dir / Abgefahrn / Ein morscher Baum trägt keine guten Früchte / Ungezognes Kind / Himmelsrichtung / Irgendwie und irgendwann / Meine Lieder will ich singen / Geschenkt / Licht und Nacht / Name

Musiker:
Lutz Scheufler: Gesang, Akustikgitarre, Bluesharp
Daniel Scheufler: Piano, Keyboards
Tom Götze: E-Bass, Kontrabass
Lars Kutschke: E-Gitarre, Akustikgitarre
Benjamin Scheufler: Schlagzeug, Percussion
Richard Scheufler: E-Bass
Christoph Hermann: Posaune, Trompete
Eva-Karen Becker: Background
Lydia Becker: Background

Besonderheit: Beim Titel "Name" sind ein Kinderchor und verschiedene Sprecher in den Sprachen Spanisch, Russisch, Malay, Chinesisch, Französisch und Englisch zu hören.

D A N K E !

Folgenden Firmen danke ich für ihre freundliche Unterstützung …
veba-gmbh 2
Auerbach / V.
Fotostudio
Altenseelbach

kairosphoto

Hohenstein-Ernstthal

Auto-Waschstraße
Marc Reinhold


St. Egidien
logo-acquisio-media
Hannover

Wurde Ihnen dieser Newsletter weitergeleitet?

facebook 
youtube 
MailPoet