facebook 
youtube 

LS-Rundschreiben 2021 | 17

Banner_LS
…für Beter, Ermutiger, Freunde, Neugierige, Spender,
Sponsoren und Weggefährten
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
man stelle sich vor: Kirchen in Deutschland werden für Evangelisationsteams geöffnet. Kirchenvorstände laden zu Evangelisationswochen ein. Die hauptberuflichen Kirchenmitarbeiter stehen werbend in der ersten Reihe und in der Zeitung. Mit erhobenem Zeigefinger mahnen Pfarrer: „Bekehrt euch! Lasst euch taufen!“ Sogar ein Bischof reist medienwirksam an, um die Veranstaltungen zu bewerben. Weitere Evangelisationsteams müssen aufgestellt werden, weil die Nachfragen durch die Decke gehen. Das klingt wie aus Tausendundeine Nacht, würde aber dem Missionsauftrag von vor 2.000 Jahren näher kommen, als die aktuellen Impfaktionen in Kirchen.
Putzig: Evangelisationsteams sind in vielen Kirchen nicht erwünscht. Impfteams werden aber angefordert.

Auch wenn Mission nicht in Mode ist, durfte ich im zu Ende gehenden Jahr lebendigen Gemeinden, gläubigen Pastoren und agilen Kirchenvorstehern begegnen, bei denen der Missionsbefehl oberste Priorität hat. Rückblickend freue ich mich besonders über die wohltuende Zusammenarbeit und geistliche Gemeinschaft. Dankbar bin ich auch für die vielen Beter, Spender und Sponsoren. Sie machen mit Ihrer großartigen Unterstützung meinen Dienst möglich. Gott segne Sie dafür!
Ein frohes Christfest wünscht
Lu†z Scheufler
Mein Lieblingsweihnachtslied durfte ich 1998 für die
CD "Festival der Weihnachtslieder" aufnehmen.

Musikalischer Gruß!

FestivalWeihnachtslieder
Hier anhören …
Denn der eigentliche Gegenstand der Theologie ist der – der Sünde schuldige Mensch und der rechtfertigende Gott und Heiland dieses Sünders. Was außer diesem Gegenstand in der Theologie gesucht und verhandelt wird, ist Irrtum und Gift.



Martin Lutheraus Vorlesung über Psalm 51 von 1532
Luther DD
Luther allein in Dresden

Evangelisation mit Antik-Bibel

Heinrich Dolle aus Steyerberg hat die Luther-Bibel von 1604 mit Kommentierungen von Prof. Dr. Lucas Osiander in jahrelanger Fleißarbeit digitalisiert. Zusätzlich begibt er sich mit Bibel und Luther-Figur auf evangelistische Straßeneinsätze.
Bibel mb Desgin
Hannover 1

Kommentar
… zu Missbrauch durch Jugendwart Kurt Ströer

Es gibt auch bei den Evangelikalen schräge Vögel. Wenn ein Christ auf sexuellem Gebiet strauchelt, würden sie am liebsten die Steinigung wiederbeleben. Wird aber ihr „Glaubensheld“ – das kann der Gemeinde-, Missions- oder Jugendleiter sein – wegen sexuellem Missbrauch beschuldigt, dann darf das nicht sein. Bekannte Beschwichtigungen werden in Gang gesetzt und damit die Opfer zusätzlich unter Druck gesetzt: Wenn das öffentlich wird, dann schadet es dem Reich Gottes. Die Opfer sollen schweigen. Sie müssen vergeben! Er hat doch so viele junge Leute zu Jesus geführt und der Kirche hauptberufliche Mitarbeiter zugeführt. Wir sind doch alle Sünder. …
So geschieht es zur Zeit auch im Fall des Ex-Jugendwartes Kurt Störer (†2013), der sich in den 60-er und 70-er Jahren besonders an minderjährigen jungen Männern vergriffen hat.
Aus vertraulichen Gesprächen und dem Aufschrei-Brief eines betroffenen Diakons ist mir klar geworden, dass es sich hierbei nicht um leere Beschuldigungen handelt. Ströer hat nicht nur zu Jesus geführt, sondern auch Glauben zerstört!
Obwohl ich als 15jähriger bei den Gesprächen mit Kurt Ströer ein „komisches Gefühl“ hatte, wollte ich den ersten Gerüchten nicht glauben. Ich dachte damals, als er bei den „seelsorgerischen“ Spaziergängen seinen Arm um mich legte: „Hoffentlich denken die Leute nicht, dass dieser Zwerg mein Vater ist." Rückblickend musste ich erkennen: Es passte zu den Berichten der Opfer. Vermutlich hat die Tatsache, dass mein Stiefvater SED-Parteimitglied war, mich vor Schlimmerem bewahrt.

Eins stört mich seit Jahren jedoch massiv: Das anhaltende Schweigen der Kirchenfunktionäre ist unüberhörbar. Sie wussten es spätestens seit 2012! Warum kam es nicht zur Aufklärung unter dem damaligen Bischof Bohl und Landesjugendpfarrer Tobias Bilz? Warum gab es bisher keine Verlautbarung mit Kontakttelefon, unter dem sich die Opfer melden konnten?
Eine Vermutung liegt nahe: Die Kirchenfunktionäre waren mit Wichtigerem beschäftigt. Der kirchenleitende Homo-Beschluss hatte laute Kritiker auf den Plan gerufen. Die mussten suspendiert oder im sogenannten „Gesprächsprozess“ totgequasselt werden. Dabei durfte der sachsenweit bekannte Jugendwart, der geil auf junge Männer war, nicht in die „Queere“ kommen.

Lu†z Scheufler
49-2021 IDEA 2
© IDEA-Magazin 49.2021
2022-2024 Israel

R A D I O a k t i v

… seit 2005

RadioERZ107,7

D A N K E !

Folgenden Firmen danke ich für ihre freundliche Unterstützung …
veba-gmbh 2
Auerbach / V.
Fotostudio
Altenseelbach

kairosphoto

Hohenstein-Ernstthal

Auto-Waschstraße
Marc Reinhold


St. Egidien
logo-acquisio-media
Hannover

Wurde Ihnen dieser Newsletter weitergeleitet?

facebook 
youtube 
Email Marketing Powered by MailPoet