HIER finden sie die LS-Rundschreiben der letzten Monate.
Jetzt gibt es Ansprachen, Lieder und RADIO-AKTIV auf meinem …
ANSPRACHE Weiterlesen … „YouTube-Kanal“
Der Name Corona (Latein) leitet sich von der Bauart des Virus ab und bedeutet „Krone“. Ein für die Augen unsichtbarer Winzling hält unseren Planeten in Atem. Viele Menschen reagieren verängstigt auf das grassierende Coronavirus: Klopapier hamstern und Vorratskammern füllen. Hilflos halten Politiker großspurige Reden: „Kein Arbeitsplatz geht verloren. Wir stemmen uns mit unserem Geld gegen das Virus.“ Zu den sinnvollen Vorkehrungen gehört: Die Hände werden desinfiziert. Mit dem greisen Nachbarn wird sich solidarisiert. Ist jemand infiziert, wird er isoliert.
Angesichts der Anstrengungen und der Angst überrascht mich jedoch alles das, was fehlt: kein großmäuliges „Wir werden das Klima retten“. Kein Gender-Gelaber um diverse Toiletten. Kein Vorwurf von Corona-Phobie. Weiterlesen … „Dornen-Corona“
Schon lange sehe ich nicht mehr so frisch, wie auf meinen bisherigen Pressefotos aus. Deshalb war der Fototermin im Siegerland dringend nötig. Mein herzlicher Dank geht an Gottfried Bräuer aus Neunkirchen-Altenseelbach. Weiterlesen … „Neue Pressefotos“
Klaus Pagenkopf († 2019) hat den „Mann von Nazareth“ kennengelernt
und spielt in diesem Video seine eigene Geschichte. Weiterlesen … „MUSIKVIDEO: Mann von Nazareth“
Der Leiter des Evangelisationsteams Sachsen, der Evangelist und Liedermacher Lutz Scheufler (Waldenburg), äußerte sich am Rande der Veranstaltung gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea zur Situation der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Deren Hauptproblem sei „nicht die professionellen Irrlehrer, sondern die hauptberuflichen Schweiger“. So beobachte er bei Pfarrern, die sich an Bibel und Bekenntnis hielten, eine verängstigte Sprachlosigkeit. „Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir eine Bekennende Kirche brauchen“, so Scheufler.